Mittwoch, 30. Mai 2012

Ein Kilo Toffee






Es war einmal vor langer Zeit als eine Hochschwangere Frau, furchtbaren Hunger bekam.
Nicht auf irgendwas, nein, Toffee musste es sein.Am besten ein ganzes Kilo.
Als der Freund der hochschwangeren Frau, müde und kaputt, von der nächtlichen Toffeejagt, mit dem wertvollem Gut nach Hause kam, schlief diese schon und die Toffees wurden im hintersten Regal versteckt.
Aber heute ist ihr großer Tag.Heute ist der Tag an dem sie ihre allerbesten und schönsten Toffeearomen entfalten können.Heute ist der Tag der Zitronen-Toffee-Cupcakes!




Kurz bevor die Muffins fertig sind, verbreitet sich ein so wunderbarer Duft in der gesamten Wohnung.
Schmeißt eure Duftkerzen weg, Räucherstäbchen adé, ein bisschen Teig gerühre und ihr könnt euch in den /. Himmel riechen.Ein bisschen Kirmes.Ein bisschen Karmell.Perfekt!











Dieses Rezept ist aus der Cupcake Heaven.Ich bin mir nicht sicher ob ich es hier veröffentlichen darf, aber ihr könnt es in der Aktuellen Ausgabe der Cupcake Heaven nachlesen.

Montag, 28. Mai 2012

Orange Power-Feiertagsruhepost



Selbstgepresster Osaft ist echt ne tolle Sache.
Für eine Tasse braucht ihr ca 2 Orangen.
Wahnsinn oder?, wenn man das ganze auf 1,5 Liter hochrechnet für die man im Supermarkt unter einen Euro bezahlt!?Geschmacklich steht der selbstgepresste aber auf der sicheren Seite.


Ich presse übrigens per Hand.
Es gibt ja auf dem Markt schon die tollsten Sachen wie Smoothiemaker oder Entsafter.
Ich habe nichtmal eine Zitruspresse.Nein, wirklich nicht.Jedesmal nehme ich mir vor eine zu kaufen und dann stehe ich davor und denke mir :" Ach, so oft brauche ich die ja nicht, ich kaufe das später, ich wollte ja sparen"!Wirklich, jedes mal !
Ach ich wünschte ich hätte eine Zitruspresse

Samstag, 26. Mai 2012

Jeeeej Cupcake Heaven





Vor 2 Tagen hat es mich gepackt. Ich hab meine Tasche genommen, mein Kind untern Arm geklemmt und bin die ganzen weiten 10min bis zum S-Bhf marschiert. Da lag sie zwischen den "Strick mir Socken"- und "Richte mich ein" Zeitschriften, die "CupcakeHeaven".




Kategorien sind dieses Mal :
Festliche wie z.B. Vatertags- oder Hochzeits-Cupcakes
Ausgefallene  wie z.B. Lavendel- oder Holunderbeer-Cupcakes
Verführerische wie z.B. Chai Tee- oder Irish coffee-Cupcakes
Fruchtige wie z.B. Granatapfel- oder Blaubeer-Cupcakes
Schokoladige wie z.B. Oreo- oder Schokoladenstreusel.Cupcakes

Es gibt noch ein paar Basics zum Schluß 


Ganz besonders hat mir wieder gefallen, dass alle Rezepte im Inhaltverzeichnis mit Bildern abgebildet sind.
Eins finde ich aber wirklich,wirklich klasse: es gibt fast 0,000 Werbung.
Kein  " Kauf dies", "Kauf das","Ohne .. kannst du auf keinen Fall Cupcakes machen ".
Spitze, macht weiter so !



Ein wenig neidisch war ich ja schon als ich diese Seite aufgeschlagen habe und mir viele bekannte Gesichter entgegenschauten. Das eine Jury gesucht wird habe ich gar nicht mitbekommen. 
Jaja, "Cupcake Heaven" wenn ihr mich nicht wollt, dann seid ihr selber schuld. Dann sitze ich alleine zu Hause und winde mich unter meinem gebrochenem Herzen ;) 
Daaaafür gibts es ein Rezept bei dem ich tatsächlich die Autorin/Erinderin/Macherin kenne, 
Yiiippiii, Anja.
Ich kenne jemanden der in der Zeitung steht.
Fazit: Für ca 5 Euro bekommt man massig Rezept und schöne Bilder. Kauft sie euch, leiht sie euch aus und dann ran an den Ofen!
Ich weiß schon, wie das Sonntagssüß morgen aussehen wird 


Aber eins habe ich noch auf dem Herzen
Wenn meine Tochter alt genug ist, werde ich eine Party für sie schmeißen. Und jeder Gast MUSS als dicke, fette, runde Biene kommen. Es wird Spiele geben wie "Wieviele Streifen hat deine Nebenbiene?" und "Stacheltanz"   und dann ..
wird es eure BienenPARTYcupcakes geben.
Und wenn sie sich beschwert dann ist es allein eure Schuld :)
(oder was zum Teufel ist eine Bienenparty ??) 

Montag, 21. Mai 2012

Kalinka sagt...










Quark ist super.Quark ist toll.Ohne lange Rede hier kommt Kalinkas Lieblingsfrühstück 


(( Ja Kalinka von Let them eat Cupcakes, die mit ihrem Blog ja eindeutig zu den "coolen" gehört.(Falls cool heutzutage noch cool ist und das rebellische uncool sein jetzt absolut "hip" ist oder oberaffengeil oder...ich weiche ab.Sehenswert reicht auch.Ja, das ist ein gutes Wort.))
Kalinka schreibt den wirklich sehenswerten Blog Let them eat Cupcakes.







"250g Quark mit 3 EL Mineralwasser verrühren.(nach Wunsch kann man noch etwas süßen)100g TK Beerenmix1 Orange1 kleiner Apfel1 kleine Tasse Cornflakes(etwa 20g)1 EL gehackte NüsseAlles zusammen in eine Schüssel und genießen. :)"










Getestet, gespachtelt, für wunderbar befunden!

Nur den Beerenmix hab ich durch Erdbeeren ersetzt weil ich vergessen habe einzu    weil ich keine Lust ha, weil die dringend weg mussten.
Erbeeren sind ja bekannt dafür dass sie immer nur blöde zuhause rumliegen ne, genauso diese anderen Dinger, die immer rumliegen.
Also auf jeden Fall bitte probieren! Egal ob mit frischen oder tkbeeren.Einfach nur lecker



















Wenn ihr auch ein Muss auf dem Frühstückstisch habt oder ein Rezept das seit Ewigkeiten auf einen Testlauf wartet, schickt es an sheeanaschafftsüßes@hotmail.de.Ich freu mich auf eure Beiträge!Lust auf mehr ? Klich hier  und hier  und hier

Montag, 14. Mai 2012

Frühstück Runde 3





Für 4 Große Gläser
  • 600gr Rhabarber
  • 400gr Äpfel
  • 1 Vanilleschote
  • 1Msp Koriander
  • 1/2 Tl Zimt
  • 500gr Gelierzucker ( 2:1)

Rhabarber und Apfel putzen und klein schneiden.
Vanillemark aus der Schote kratzen und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Das ganze ca eine Stunde durchziehen lassen.( Qual der Wahl: Pürieren oder nicht pürieren.Ich hab püriert)
Unter rühren erhitzen und 2-4min sprudelnd kochen lassen.
Vanilleschote entfernen und in heiß ausgespülte Gläser füllen.
Fest verschließen und auf dem Kopf auskühlen lassen.






Wenn ihr auch ein Muss auf dem Frühstückstisch habt oder ein Rezept das seit Ewigkeiten auf einen Testlauf wartet, schickt es an sheeanaschafftsüßes@hotmail.de.
Ich freu mich auf eure Beiträge!

Lust auf mehr ? 
Klich hier  und hier 

Samstag, 12. Mai 2012

Oh-Oh-Oh Oreoeis



Schon lange wollte ich auf den  Noch-köstlicheres-mit-eh-schon-köstlichen-Oreo-Keksen-fabrizieren-Zug aufspringen.
Letzte Woche ist mir dann das Glück förmlich entgegen gesprungen.
Naja eigentlich eher gefallen und zwar in Form der "Brigritte".
In der neusten Ausgabe gibt es ein Extraheft zur Kalifornischen Küche und riesigem Dessertteil und *yippie* ein Rezept für Oreoeis!





 6 Portionen


1/4 Milch
1El Kakao
110gr Zucker
4 Eigelb
250gr Schlagsahne
120gr Oreos

Milch, Kakao, und die hälfte des Zucker aufkochen lassen.
Eigelb und restlichen Zucker verquirlen und den heißen Kakao unterrühren.
Alles zusammen wieder in den Topf geben und auf kleiner Flamme, unter ständigem Rühren, erhitzen bis die Masse eindickt.
Creme vom herd nehmen und die Sahne dazugeben, durch ein Sieb gießen und für 2 Stunden kalt stellen.
Nach der Wartezeit, gehackte Oreos unterrühren und ab in die Eismaschine oder in die Kühltruhe ( hier alle 15 min für mind. 3 Stunden kräftig durchrühren)oder alternativ als Sorbet servieren.





Teufel war das lecker !

Cookies


Wer gerne alleine ist und sonst groß mit der Menschheit nichts zu tun haben will, der sollte die Finger von diesen Cookies lassen.
Denn wenn sie einmal ihren Herrlichen Duft verströmen seid ihr vor Menschenmassen nicht mehr sicher.
Die beste Methode diese Cookies selbst zu probieren ist wohl, mitten in der Nacht im Keller zu backen und lauwarm noch alles aufzuessen.
Darauf gebe ich aber keine Garantie.


( Dieses Bild habe ich wieder von Mella gemopst, die mein Päckchen auch fotografiert hat )




Cookie ist vielleicht auch das falsche Wort.
Schokolade mit ein bisschen Keks  
oder
Schokoladen im Teigmantel
oder
Schokolade mit wenig Teig

Neugierig ?
Hier kommt das Rezept


Für 14 Stück
( Achtung variiert)


  • 90gr Butter
  • 90gr Zucker
  • 90gr Mehl
  • 2 Eier 
  • 1Tl Kakaopulver
  • 1Tl Backpulver
  • 1Tl Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 300gr Zarbitterschoki
  • 200gr Weiße oder Vollmilch

Butter und Bitterschoki im Wasserbad schmelzen.
Eier, Kakaopulver und Zucker verrühren bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Buttermischung dazugeben.
In einer dritten Schüssel, Mehl Backpulver,Salz und Vanille vermengen mit der Butter-Schoko-Mischung zu einem weichen Teig verarbeiten.
Restliche Schokolade hacken und unterheben.
Eine Stunde ruhen lassen.



Backofen auf 160 Grad vorheizen.Jeweils einen El Teig zu einer Kugel formen und aufs Backblech setzten
( Bitte ca 8 cm Abstand lassen.Die Dinger werden rund und platt)
Ca  15min backen lassen bis die Cookies glänzen.
Sie sind übrigens sehr weich beim rausnehmen, nach dem auskühlen werden sie fester.




Zusammen mit dem Sirup lagen die Cookies in meinem Päckchen für Mella

Freitag, 11. Mai 2012

World's best Carrot Cake und überhaupt




Die meisten Leute sind skeptisch wenn sie zum ersten mal Möhrenkuchen hören.
Einmal probiert wander er aber schnell in Nachbaklisten, Rezeptkarteien oder zumindest un guter Erinnerung.
Hier kommt ein Rezept dass alle anderen in den Schatten stellt.



Für ein Blech oder 26er Springform


250gr sehr weiche butter
370gr Zucker
620 gr Mehl
250gr geraspelte Möhre
3 Eier
2Tl Backpulver
1Tl Natron
2Tl Zimt
120gr gehackte Nüsse
250 gr Milch


Butter und Zucker schaumig rühren.
Möhre und Eier nacheinander dazugeben.
Trockene Zutaten mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren.
Letztlich die Nüsse dazugeben und alles in eine eingefettete Form geben.
Bei 180 Grad ca 40 min backen.










Für das Frosting


250gr Quark
Mark einer Vanilleschote
2El Milch evt mehr
Puderzucker nach belieben


Quark mit der Milch glatt rühren. Mark und Zucker dazugeben und auf dem warmen Kuchen verteilen.

Das Frosting wird nach ein paar Stunden Kühlschrank fest und lässt sich super transportieren, stapeln oder was auch immer.
Mal abgesehen dass er kalt suuuper schmeckt, lasst es euch bloß nicht entgehen den Kuchen warm zu probieren.
Das ist so verdammt köstlich.Ich würde fast sagen, ich habe mich nun doch für einen Lieblingskuchen entschieden.
Probierts aus - wirklich- dass sollte sich keiner entgehen lassen.






Dienstag, 8. Mai 2012

Schokosirup



Super zum verschenken finde ich immer Sirup aller Art.
Man kann ihn super an den Geschmack des Beschenkten anpassen - es sei denn man mag keinen Sirup- und die meisten haben ihn nicht regelmäßig im Haus denn gekaufter Sirup ist ja eine relativ teure Angelegenheit.

2 Fläschen Sirup

200grZucker
1 Prise Salz
250ml Wasser
Mark einer Vanilleschote ( Päckerle geht auch )

Alles zusammen kurz aufkochen lassen und

100 echten Kakao einrühren.
5 Minuten köcheln lassen


Am liebsten bewahren ich ihn in diesen Ketschupflaschen auf.
Im Kühlschrank hält er sich so mehrere Wochen.
Für mein Paket habe ich natürlich eine schöner Flasche benutzt.







(Das Foto hat Mella von Tassenkuchenbäckerei geschossen.)






Schokosirup schmeckt super auf Eis,Milchreis, Eierkuchen ach was, eigentlich auf allem.Euch fällt schon was ein :)


Montag, 7. Mai 2012

Pancakes

Gestern früh ging es bei uns süß los.





Für 6 Stück



  • 2 Eier
  • 400gr Mehl
  • 2 El Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Tl Backpulver
  • Milch nach Bedarf
  • Butter für die Pfanne


Die Eier trennen und Eigelb mit den trockenen Zutaten vermengen.Die Milch dann schlückchenweise dazugeben bis der Teig eine cremige Konsistenz hat.
Das Eiweiss steif schlagen und unterheben.
In der Pfanne ca 2min bei großer HItze braten.Dabei aber bitte auf euren Herd achten!
Mein erster war schon nach 30 sec schwarz.



Die Pancakes waren wirklich wunderbar fluffig,waaaahnsinnig lecker und in sekunden aufgegessen.
Bei uns gibts dieses Rezept jetzt bestimm noch öfters da die Zubereitung auch sehr schnell und einfach ist.
Danke Simone für das Rezept

Üblicherweise werden Pancakes mit Ahornsirup gereicht.Da das aber so gar nicht mein Geschmack ist gabs bei uns Schokosirup dazu.
Nicht original amerikanisch  aber lecker allemal.

Sonntag, 6. Mai 2012

Post aus meiner Küche




Ich habe natürlich auch ein Päckchen geschnürt und auch meins wurde mit 100. anderen kleinen, hübsch verpackten Schachteln durch ganz Deutschland verschickt.
Worum es geht ?
Natürlich um Post aus meiner Küche !
Logisch das ich da trotz Umzugsstress auch teilnehmen musste.



Für meine Tauschpartnerin gab es Schokocookies, Schokoladensirup und  CucakeTea "Schokolicious"


Mein Tauschpaket sah natürlich mal wieder viel schöner aus als meines und ihre Bilder sind ein Traum deshalb habe ich mir gar nicht erst die Mühe gemacht aber seht selbst.
Der Inhalt -Schoko-Pralinen- war zum dahinschmelzen.
 Zum Glück hat die liebe Mella mir direkt das Rezept mitgeschickt denn am nächsten Tag hab ich sie direkt nochmal nach"gebacken".
Einen Post weiter hat sie auch mein Paket fotografiert und langsam werde ich wirklich sauer.
Ich bin wohl die einzige Bloggerin auf dieser Welt die keine schönen Fotos und absolut unkreative Ideen in Sachen Gestaltung und Verpackung hat!
Rezepte folgen :)





Sonntag, 22. April 2012

Joghurteis mit ein wenig Orange


Aus lauter Sommerlaune gab es heute leckeres Joghurteis.






Lange hab ich mich vor der Eisherstellung gedrückt weil ich nie im Leben geglaubt habe  dass es ohne Eismaschine so schön funktioniert.
Aber doch es klappt und schwierig oder kompliziert ist es auch nicht.
Ok zugeben ganz so cremig wie in der Eisdiele war es nicht aber trotzdem war alles ratz fatz aufgegessen und das alles ohne schlechtes Gewissen  und das ist doch schon einiges Wert oder ?:)
Also Fazit: lecker :D


Für ca 6 Eiskugeln 


300ml Joghurt
200ml Sahne
3 El Zucker
Saft einer Orange


Sahne und Zucker solange erwärmen bis sich der Zucker gelöst hat.
Topf vom Herd nehmen und Joghurt dazugeben und mit dem Saft  unterrühren.
In einer verschlossen Schüssel  in den Gefrierschrank stellen.
Damit sich die Eiskristalle besser verteilen und es schön cremig wird sollte 6 Stunden lang alle 60 min gut umgerührt werden.Perfekt also für einen gemütlichen Sonntag zuhause :)


Montag, 16. April 2012

Frühstückstest Nr1



Monika S.  hab ich einen vielversprechendes Rezept zum Thema Frühstückstest erhalten.
Hierbei handelt es sich um das altbewährte Brot
Und wie sollte man eine Initiative besser starten als mit einem Klassiker!?


Joghurtbrot- 1 Laib


300gr Mehl
300gr Weizen-Vollkornmehl
2Tl Backpulver
1Tl Natron
2El Zucker
1Tl Salz
500gr Joghurt


Die trockenen Zutaten in eine Schüssel sieben.
Ei und Joghurt vermsichen und dazugeben.
Alles zu einem klebrigen Teig verarbeiten, glatt kneten und einen ca 5 cm hohen Laib formen.
Den laib aufs Backblech legen und oben kreuzförmig einschneiden
.
Bei 190 Grad ca 40 min Goldbraun backen.

Schön einfach oder :)
Am allermeisten liebe ich daran dass der Teig ohne Hefe ist und somit auch spontan gebacken werden kann.
Es hat super geschmeckt  ich hab allerdings statt Vollkornmehl einfach 600gr "normales" Mehl genommen damit meine Tochter mitessen kann.Es ist ihr erstes Brot un da wollte ich auf Nummer sicher gehen :)



Duce de lece


In Lateinamerika ganz groß  hier eher nicht so.
Zum Kaufen hab ich es noch nirgends gesehen
Aber wie ihr sehen werdet ist das gar nicht so schlimm denn das Rezept ist nicht sehr anspruchsvoll.
Man nehme : 1 Dose gezuckerte Kondensmilch.
Diese kommt in einen Topf der soweit mit Wasser gefüllt wird, dass die Dose damit überdeckt ist.
lasst das ganze 2-3 Stunden köcheln.
Wenn ihr es länger aufheben wollt, füllt es lieber in kleine Gläser um denn die Dose kann Schadstoffe abgeben..
Manchen Leuten tuen die Zähne schon beim Anblick der Creme weh.
Ich allerdings befinde sie für göttlich!


Bilder folgen sobald meine Kamera aufhört rumzuzicken und sich wieder mit dem usb-anschluss verträgt





Freitag, 13. April 2012

Schoko Schoko Schoko .......Pudding



Wer kennts ?
Am morgen,  nach dem Gang auf die Waage, ist man Felsenfest überzeugt: Schluß mit dem Süßkram!
Aber kaum sitzt man nach einem langen Tag auf der Couch schleicht sich der Schokohunger wieder ein.
"Nur ein Stück":säuselt das Notfalltäfelchen in der Schublade und ehe man sich versieht, isst eine ganze Tafel auch schon weg.
Ich wünschte ich könnte jetzt erzählen wie ich all das  überwunden habe  aber stattdessen präsentiere ich euch eine Schokoversuchung die definitiv eine Sünde wert ist.
Oder auch zwei

Schokopudding mit Orangensahne

Für 4 Schüsselchen
  • 100gr Zarbitterschokolade
  • 3 El Kakao ( den richtigen)
  • 2 Eigelb
  • 4El Zucker
  • 40gr Speisestärke
  • 500ml Milch

 Ein paar El der Milch mit Speisestärk und Kakao vermischen.
Eier und Zucker cremig aufschlagen
Schokolade in Stücke brechen und mit der restlichen Milch unter rühren aufkochen lassen.
Topf vom Herd nehmen, Speisestärkemischung unterrühren und dicklich einkochen lassen.
Eiermischung dazugeben, nicht mehr kochen aber noch ein wenig rühren.

Für die Sahne

  • 125ml Sahne
  • 4 El Vanillezucker
  • ein paar Tropfen Orangenaroma
Sahne nicht ganz steif schlagen und restliche Zutaten dazugeben.Fertig :)

Ich bin normalerweise kein Freund von Sahne aber zusammen schmeckt es wirklich himmlisch.
So leicht dass man glatt die ganzen Kalorien vergessen könnte die drinnen stecken.
hmmmmm
ich glaube ich muss gleich nochmal........


Donnerstag, 12. April 2012

Frühlingsmuffins




Ich mag den Frühling nicht.Viel lieber mag ich den Herbst mit seinen bunten Blätter und Kastanien.
Aber es gibt eine Sache auf die ich mich freue so bald die ersten Blumen sprießen und es anfängt wärmer zu werden und zwar : Rhabarber
Letze Woche für Frühlingsmuffins abgestimmt habt und da Rhababer für mich der Inbegriff von Frühling ist  gibt es natürlich Rhababermuffins.


Für 12 Stück :
125 gRhabarber
87gButter
PriseSalz
½ Pck.Vanillezucker
75 gZucker
Eier
175 gMehl
½ Pck.Backpulver
3 ELMilch

Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Fett, Salz, Vanillinzucker und Zucker schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, bis auf 1 EL, und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Rhabarberstücke im restlichen Mehl wenden und vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig mit zwei El in die Muffinform einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25-30 Minuten backen


Durch den Rhabarber sind die Muffins schön fruchtig-säuerlich.







Mittwoch, 11. April 2012

Cupcake Fun



Wir ziehen um!
Der Grund warum ich im Moment kaum noch zeit habe zum schreiben.
In meiner kleinen Wohnung ist es zu dritt nun wirklich wirklich eng geworden nachdem nach Herrn isst Süßes eingezogen und Baby isst bald Süßes eingetroffen ist.
Lange habe ich es vor mich hin geschoben  aber als aller aller letztes muss auch die Küche verpackt werden  und mit ihr alle meine Bücher.
Das einzige was ich behalten habe sind ein paar Zeitschriften  und somit komme ich nun auch endlich zu der Buchvorstellung von Cupcake Fun.

Ich habe es ja schon öfters erwähnt dass Cupcake Fun vom Preis her, mit stolzen 19,00Euro, für mich den Status eines Buchs verdient.
Herausgegeben von Wilton( erklärt den Preis) und mit 129 englischen Seiten ist die Zeitschrift  aber echt einen blick wert.

Unterteil ist der Inhalt in


  • Birthday            
  • Holidays
  • SpecialOccasions
  • Wedding & Showers
  • Recipes from the Wilton Kitchen

Es ist also wirklich für jeden was dabei .



Im Hinterteil gibts dann noch tolle Spritzanleitungen für Blumen etc.
Aufgeführt ist natürlich alles mit Werkzeug von Wilton und als allerletzes wird noch mal auf die Super Produkte hingewiesen :D

Fazit:   Wirklich super gemacht und eine gute Balance zwischen atemberaubenden aufwendigen  und schönen zeitsparenden  Cupcakes.

Mittwoch, 4. April 2012

Mittwoch der 04.04 oder wem was anderes einfällt

Die Leser meiner Facebookseite haben sie ja schon gesehen aber hier nochmal für alle.
Meine erste Busentorte bzw erste Torte generell in die Richtung "naughty".
Unten drunter ist ein Mamor-  und Apfel-Zimtkuchen.
Gefüllt ist alles mit Vollmilch- und eingestrichen mit einer Zarbittergranache.
Für den ersten Versuch find ich es ganz gut.


Falls sich nochmal eine Gelegenheit bietet will ich die Kleidung etwas schöner und verspielter machen.


Hier hatte ich dazu aufgerufen mir all eure Ideen und Rezepte für ein tolles Frühstück zu schicken.
10 Personen haben schon Teilgenommen.
Danke dafür damit hätte ich gar nicht gerechnet :))
Ab nächsten Montag gehts dann los  und zögert nicht alles was euch noch einfällt an mich zu schicken

Montag, 2. April 2012

CandyTable



Wie ihr wisst, hatte ich für letzten Freitag einen Candy Table in Rosa-Grün geplant.
Ich weiß gar nicht groß was ich dazu sagen soll also hier erstmal die Bilder


Die Lollies hab ich übrigens gekauft.
Aber falls jemand ein Rezept hat  her damit.
Ausprobieren würde ich es auf jeden Fall mal gerne.
In der Türkei hab ich sowas in der Art schon mal gegessen. Da werden Holzstäbchen in eine Karamell-Honig masse getunkt  und dann wie Zuckerwatte aufgerollt  oder so in der Art.Ist schon ein paar Jahre her.
Das es lecker schmeckt weiß ich aber noch  und das bei Wind alle Haare drin kleben bleiben auch :D



Der CandyTable war für meine Tochter und somit "nur" für Familie und Freunde und  klein gehalten.
Im Dezember kommt dann ein großer und ich wollte mich unbedingt vorher dran ausprobieren.


  Bitte beachtet auch den schönen Rhabarber :)
Rezepte kommen jetzt so nach und nach :)

Samstag, 31. März 2012

Initiative Frühstückstest



Für die meisten unter uns beginnt der hektische Alltag  nur mit einem schnellen Kaffee oder Fertigmüsli
Dabei haben viele Studien belegt, dass ein gutes Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist.
Nicht umsonst beginnt ein altbekannter Spruch mit den Worten :  "Frühstücke wie ein König.."

Und dann ist da dieser Montag an dem kaum einer Lust hat aus seinem warmen Bett zu kriechen.
Aber wer sich etwas schönes für den Tag vornimmt, geht den Tag bekanntlich mit mehr Elan an.

Was ist wenn wir das beides zusammen schmeißen ?

Ab sofort könnt ihr mir eure liebsten Frühstücksideen oder Rezepte zuschicken.
Jeden Sonntag werde ich eine ausprobieren und euch Montags vorstellen.
Egal ob süß oder herzhaft.
Brot, Aufstrich, Müsli oder Getränke.
 Schickt es an  SheeanaSchafftSuesses@hotmail.de.

Ich würde es gerne dauerhaft in den Blog aufnehmen wenn ihr wollt und fleißig eure Ideen rüberschickt .
Ansonsten habe ich natürlich auch noch ein paar leckeren Rezepte in Petto  aber ich hoffe sehr  auf eure Kreativität :)

Dienstag, 27. März 2012

Die liebe Annik und Rhabarber.





Anniks Göttliches Desserts habe ich zu Weihnachten von Herrn isst Süßes bekommen.
Ich hab es mir schon monatelang in diversen Standorten der  Buchhandlung, die mit T beginnt, angesehen.
Mit seinen 25 Euro ist es mal wieder nicht ganz billig aber jetzt wo ich es habe, kann ich sagen: Es ist sein Geld wert!

Die Unterteilung finde ich super.
Für alle die es nicht mögen gibt es hinten noch ein von A-Z Register  sowie eine Schnellsuche nach Kriterien wie Kinderfreundlich oder Anfängertauglich.




Insgesamt befassen sich 26 Seiten unter dem Titel "Basics und Grundrezepte" mit dem Thema Desserts dekorieren, Dessertsoßen und zB  die Herstellung von Karamell.
Für die, die ihre Bücher gerne mit ins Bett nehmen also ein muss :)


Unbedingt ausprobieren will ich noch 
Zitronentarte mit Blaubeeren und das Erdbeer-Balsamico.Eis

Inder Kategorie Frühling gibt es auch wunderbare Rezepte mit Rhabarber.
Und wo wir gerade dabei sind.
Samstag wurde mir geflüstert, dass es in anderen Bundesländern wohl schon Rhabarber zu kaufen gäbe.
Und da ich dieses Jahr viel damit vor habe, bin ich sofort in verschiedene Geschäfte gedüst aber nichts ! 
Eine Verkäuferin hat für mich extra die Obst- und Gemüseabteilung angerufen, wo ich dann nochmal hinlaufen durfte um von einer weiteren solariumgebräunten Mitarbeiterin böse angeschaut zu werden.
Selbige rollte dann mit den Augen und sagte : Ja also wenn sie schon Rhabarber kaufen wollen dann sollten se auch schon wissen wann die Saison ist.Kommen se mal frühstens im Mai wieder.
Mensch war das aufbauend.
Auf jeden Fall  hatten sie heute Rhabarber.
Ja ist denn schon Mai :D:D
Egal ich bin glücklich und hab direkt zwei Kilo mitgenommen
Die Verkäuferin war nicht da.Schade eigentlich.